Zur offiziellen
Facebook-Page:
 
 

NEWS

13.12.2024

1    Ruta Norte Spezial
2    Ruta Salsa – Kolumbien
3    Ausblick auf die Saison 2026/27
4    Rückblick – Vom Atlantik zum Pazifik
5    Gurkentreff am 24.5.2025 im Berchtesgadener Land


1   Ruta Norte Spezial, 23.2.-26.3.2025
Zuletzt sind wir sie bis zur Schließung aller Grenzen im März 2020 gefahren, im kommenden Jahr steht sie erstmals wieder im Programm: vom 3.2. bis 26.3.2025 sind wir wieder auf unserem „Klassiker“ unterwegs, im Land der Inkas, bis nach Cusco und Machu Picchu. Zunächst erkunden wir die chilenische Atacama bevor wir über San Pedro de Atacama ins Bolivianische Hochland zum Salar de Uyuni fahren. Auf dem Weg in die Yungas nehmen wir den „Camino de la Muerte“ unter die Räder, bevor es wieder ins Hochland zum Titicacasee und weiter nach Cusco geht. Die Traumlandschaften des bolivianischen und peruanischen Altiplano, gepaart mit der lebendigen Indio-Kultur – alles in einer Tour!
 
2   Premiere: Ruta Salsa - Kolumbien, 7.9.-10.10.2025
Noch vor Corona erkundet, können wir diese Tour jetzt endlich anpacken. Start und Ziel ist die koloniale Hafenstadt Cartagena. Auf unserer enorm abwechslungsreichen Rundtour durch Kolumbien streifen wir durch die Andenregion mit ihrer einzigartigen Pflanzenwelt ebenso wie durch das tropische Tiefland, durch die Miniwüste Tatacoa und die unglaublich schöne Kaffeeregion. Wir besuchen die kolumbianischen Cowboys aber auch koloniale Perlen des Landes  wie Villa de Leyva, und quicklebendige Städte wie das wieder aufgeblühte Medellín und Cali, Zentrum des Salsa. Bei San Augustin stoßen wir auf das präkolumbianische Erbe Kolumbiens. Nirgends wurden wir freundlicher empfangen, als von den motorradbegeisterten Kolumbianern. 
 

3   Ausblick auf die Saison 2026/27
Ruta Norte, 1.3.-1.4.2026
Gute Nachricht für diejenigen, die für die 2025er Ausgabe zu spät gekommen sind: Wir befahren wieder die chilenische Atacama, das bolivianische und peruanische Hochland, besuchen den Titicacasee und die Städte der Inkas, Cuzco und Machu Picchu, und die Kondore des Colca-Canyons.

Patagonien, 18.11.-19.12.2026
Rauchende Vulkane in Araukarien, die Pisten der Carretera Austral, bizarre Granitspitzen bei El Chaltén und der Gletscher Perito Moreno bei El Calafate, der Nationalpark Torres del Paine, und eine Runde durch Feuerland inklusive Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, sind nur einige Highlights unserer großen Patagonien-Tour durch Chile und Argentinien. Von Valparaiso nach Punta Arenas.

Anden kreuz und quer, 14.3.-15.4.27
unsere sportlichste Tour mit endlosen Pisten im zentralen Hochland Südamerikas, nach einer ersten Andenquerung über den Paso Agua Negra besuchen wir in Argentinien u.a. die Felsformationen des Campo Piedra Pomez, fahren nach Bolivien zum Salar de Uyuni, zum Silberberg von Potosí und zum Tempel von Tiahuanaco, bevor wir über die Ruta  Altiplanica im chilenischen Hochland wieder zum Pazifik nach Iquique fahren.


4   Reiserückblick: Vom Atlantik zum Pazifik im Herbst 2024
Vom 4. September bis zum 8. Oktober sind wir erstmals mit einer Gruppe quer durch den südamerikanischen Kontinent gefahren. Nachdem viele Teilnehmer noch vor Tourbeginn die Chance genutzt hatten, das benachbarte Buenos Aires zu erkunden, starteten wir die Tour in Montevideo in Uruguay an der Atlantikküste. Bei schönstem Wetter erkundeten wir in einer 3tägigen Extratour per Begleitfahrzeug und Minibus die atemberaubende Küste, bis wir unsere Motorräder vom verspäteten Containerschiff übernehmen konnten. Nun auf 2 Rädern, stand als erstes Ziel der Nationalpark Esteros del Ibéra in Argentinien an – auf einer Bootssafari mit Kaimanen, Wasserschweinen, Sumpfhirschen und einer Vielfalt von Vögeln erlebten wir die artenreiche Natur eines der größten Feuchtgebiete der Erde.
 
Nächstes Großereignis im wahrsten Sinne des Wortes waren die donnernden Wasserfälle von Iguazu und der Staudamm von Itaipu mit dem gewaltigen Wasserkraftwerk, das wir im Rahmen einer technischen Führung auf der Seite von Paraguay bis in seine Eingeweide inspizieren konnten. Encarnacion am Rio Paraná mit den benachbarten Jesuitenreduktionen bei Trinidad war eine weitere Station u nseres kurzen Besuchs in Paraguay.
 
Wieder in zurück Argentinien, galt es zuerst die Weiten des Chaco zu durchqueren, bevor wir wieder in den Einzugsbereich der Anden mit ihren staubigen Pisten gelangten. Die Questa del Lajar, ein 70 km langer Sandstein-Canyon und das Tuffstein-Labyrinth Campo Piedra Poméz entschädigten für die Mühen der Pisten!
 

Über den 4800 m hohen Paso de Jama ging es dann quer über die Anden, vorbei an Vulkanen und Salzseen, zur Oase San Pedro de Atacama nach Chile. Genussvolle Schlussetappe war schließlich die Küstenstraße am Pazifik von Tocopilla nach Iquique.

5   Gurkentreff 2025 am 24.5.2025
Schon zum 39. Mal treffen sich die Explo-Tourer und solche, die es noch werden wollen, bei unserem traditionellen Gurkentreffen in der schönsten Ecke Deutschlands im Alpengasthof Madlbauer am Thumsee bei Bad Reichenhall im Berchtesgadner Land.    Video- und Fotoberichte von unseren Touren in Südamerika, aber auch aus Afrika und Asien und ein Plausch am Lagerfeuer am Abend machen Lust auf weitere Abenteuer. Und alle, die den weiten Weg mit dem Motorrad anpacken, bekommen zum Lohn die eines der schönsten Kurvengeschlängel Deutschlands serviert, die Rossfeld-Panoramastraße!

Weitere Infos unter    http://www.explo-tours-jz.com/gurkentreff.html



Kontakt: explo.tours.jz@gmail.com

Viele Grüße
Jürgen

nach oben